diese Seite wurde am 18.August 2018 aktualisiert
(und die mit gekennzeichneten
Seiten beschicken wir mindestens ein mal in der Woche)
UNSER WIND - was den Spaß an der südlichsten Ecke von Teneriffa ausmacht - klick für Informationen über:
Liebhaber toller Animation holen sich die Echtzeit-Strömung auf den Bildschirm |
Die Auswertungen basieren auf eigenen
Aufzeichnungen, wobei wir Messungen nur manchmal vorgenommen haben (und natürlich hin und wieder auf das Anemometer früher von D'Light und seitdem von LAS CASAS DE COLORES geschielt ;-). Ansonsten halten wir es eher wie
Herr Beaufort: beobachten. Wenn ein 75-kg-Surfer ein sechseinhalber Segel nicht mehr mit
Spaß fährt, sind es mehr als 4 Bft. |
Andere Quellen für den Wind in der Vergangenheit
sind für die Fragen der Médano-Surfer nach dem Wind nur bedingt tauglich. Denn wir leben
hier auf der südlichsten Ecke der Insel von einem lokalen Wind, der sich je nach
großräumiger Strömung mehr oder weniger verstärkt. Oder unter Umständen auch mal vom
Gebirge abgeschirmt wird. |
Eine unverbindliche, ganz private Einschätzung der
gegenwärtigen Wetterlage in Bezug auf den Wind der nächsten beiden Wochen in El Médano geben wir
in unserer - seit der Automatisierung im Frühjahr 07 stets aktuellen - ![]() ![]() |
Die genauesten Vorhersagen (übrigens auch für viele andere Surf- und Kitespots auf der Welt) findet man - ebenfalls seit Frühjahr '07) auf MICHAEL SCHEERs genialer Website, wo er die Rechenergebnisse eines Regional-Modells ins Netz stellt. Alle sechs Stunden aktualisiert. Klick einfach auf das Logo links. Nachdem wir über Monate beobachtet haben, dass diese Ergebnisse einfach unschlagbar sind, werden Michaels Werte für die ersten drei Tage seit März 2010 mit in unsere "private" Vorhersage eingebaut. Nun sind wir gemeinsam unschlagbar :-)) |
Darüber kannst Du Dir ja Dein Surfziel für's Wochenende raussuchen. Oder einfach nur von Radio und Fernsehen unabhängig werden. |
![]() Die Angaben für den zu erwartenden Wind sind allerdings mit Vorsicht zu genießen. Nach unseren Erfahrungen gelingt es dem Computer bei dieser Firma selten, die (Halb-)Düsenwirkung unserer Inselecke richtig in die Berechnung einzubeziehen. Vergleich das einfach mal mit dem, was wir hatten. Nicht selten kommen da zwei bis drei Windstärken mehr in die Segel. |
Noch besser sind die Aufzeichnungen vom WINDFINDER. Die haben jedoch auch den kleinen Nachteil, dass die
Messungen vom benachbarten Flughafen stammen. Hin und wieder unterscheiden sich die vom hier Gehabten ganz erheblich. |
|||
Für Anwender von FileMaker Pro liegt die gesamte
Chronik seit 1987 bei uns zum Kopieren bereit. 2010 haben wir uns daran gemacht, diese Datenbank ins Netz zu stellen. Bis wir damit etwas anfangen können, müssen die Informatiker noch fleißig sein. Wir denken, dass sich das lohnt. Denn in unserer Informationsgesellschaft bietet
das wieder neue Möglichkeiten, interessierten Fragestellern zu antworten... Unter surfcenter.eu/wind-forecast-el-medano/statistics kann man sich jetzt schon mal monatliche Auswertungen rein ziehen. Und - derzeit noch etwas verwirrend ausführlich - unter surfcenter.eu/wind-forecast-el-medano/wind-archive gezielte Abfragen abrufen. |